Produkt zum Begriff LTE-Netz:
-
Indexa 26700 4G-Mobilfunk-Kamera LTE-Netz 3MP 4mm Weitwinkel-Objektiv GK120B4G
LTE (4G)-Überwachungskamera mit 3 Megapixel Auflösung, Tag/Nacht-IP-Kamera mit Datenübertragung über 4G-Mobilfunk-Netz oder über LAN. In Metallgehäuse für innen oder außen (IP66), zur Wand- und Deckenmontage, mit 40cm Kabelpeitsche, Reset-Taste sowie RJ45- und 12V DC-Anschluss. Auflösung 2304 x 1296p bei bis zu 15 Bildern/s, mind. Beleuchtung 0,1 Lux (Farbe) / 0,01 Lux (s/w) / 0 Lux (mit IR) mit 4mm Fix-Objektiv (horizontaler Erfassungswinkel 80°), Infrarot-Ausleuchtung (850nm, schwarz/weiß-Bild) bis 20m, Tag/Nacht-IR-Filter. Automatische Weißlicht-Ausleuchtung für Farbbilder bei Dunkelheit bis 10m. Effiziente Videokomprimierung optimiert Bandbreite und Speicherbedarf. Integriertes Mikrofon und Lautsprecher ermöglichen Wechselsprechen über Smartphone-App. Live-Überwachung sowie Aufnahme/Wiedergabe in 3MP bei bis zu 15 Bildern/s. Eine Aufnahme kann automatisch über die Software-Bewegungserkennung (Pixeländerung in Erkennungsbereichen und/oder Erkennen von menschlichen Formen bis 10m Entfernung) gestartet werden. Video und Ton können auf eine microSDHC-/microSDXC-Karte (max. 256GB, UHS-II, U2, A1, V6, nicht im Lieferumfang) aufgenommen werden (mit 2 Sek. Voralarmaufnahme). Die ältesten Aufnahmen werden automatisch überschrieben (Ringspeicher). Automatische Push-Benachrichtigung und / oder Abspielen einer individuellen Audiodatei bei Bewegungserkennung einstellbar. Betrachtung von Live- und gespeicherten Bildern über lokale LAN-Verbindung oder über Internet (4G-Mobilfunk-Netz) vom Smartphone oder Tablet aus möglich. App für iOS (App Store) und Android (Play Store, Google-Version) kostenlos erhältlich (keine Zusage eines Servicelevels). Herunterladen von aufgenommenen Videos in 3MP Auflösung auf Smartphone / Tablet möglich. Für Fernzugriff und Push-Nachrichten ist eine 4G-Internetverbindung über den Einsatz einer kompatiblen und freigeschalteten Nano SIM-Karte mit Datenfunktion erforderlich (4G, nicht im Lieferumfang). Empfohlene Karten: Vodafone und O2. Nicht kompatibel mit Telekom SIM-Karten, sowie andere Provider, welche Benutzername und Passwort in den APN-Einstellungen benötigen. Datenverbrauch max. 2MB pro Min. bei Zugriff. >Plug and Play< - Einrichtung über App. App-Zugriff von bis zu 3 Smartphones/ Tablets gleichzeitig. Live-Ansicht sowie Wiedergabe über PC-Software möglich, Browserzugriff nicht möglich. ONVIF-Standard: 2.6. Bei LAN-Anschluss ist die Verbindung mit Recorder WR105R/M sowie mit Indexa NVR5xx- und DVRx22S-Serie möglich. Spannungsversorgung: 12V DC über mitgeliefertes Steckernetzgerät mit 2,90m DC-Kabel. Gehäusefarbe: weiß ähnlich RAL 9003. Abmessungen: 72 x 58 x 99mm. Passendes Zubehör: SDKARTE 64GB, SDKARTE 128GB, SDKARTE 256GB, Anschlusskasten AK50 (bietet Platz für Strom-Einspeisung SE01) oder AK208 (bietet Platz für ein Netzgerät ORBIT-12/2000V und ermöglicht die Montage auf Masthalterung MH151), Antennen-Verlängerungskabel DWAK-3M, DWAK-6M sowie DC-Verlängerungskabel DC10 und Netzgerät ORBIT-12/2000V.
Preis: 209.86 € | Versand*: 6.80 € -
INSYS icom MRO-L200 1.0 LTE-Mobilfunk-Router internationale Frequenzen
• Hohe Leistungsfähigkei • Viele Schnittstellen in schmalen Gehäuse • Hohe Systemstabilität, Ethernet-Ports 5 x RJ45 geschirm, 1 x RS232 • Konfiguration über Web-Interface, redundante Stromversorgung möglich • für Montage auf DIN-Hutschienen
Preis: 931.00 € | Versand*: 6.99 € -
Indexa 26701 4G-Mobilfunk-Kamera 4MP mit Solarbetrieb LTE-Netz Weitwinkel-Objektiv 3,3mm GK10-SOLAR
LTE (4G)-Überwachungskamera mit 4 Megapixel Auflösung, Akku-Betrieb und Solarpanel. Tag/Nacht-IP-Kamera mit Datenübertragung über 4G-Mobilfunk-Netz. Für innen oder außen (IP66), zur Wand- und Deckenmontage, Auflösung 2560 x 1440p bei bis zu 15 Bildern/s, mind. Beleuchtung 0,1 Lux (Farbe) / 0,01 Lux (s/w) / 0 Lux (mit IR) mit 3,3mm Fix-Objektiv (horizontaler Erfassungswinkel 100°), Infrarot-Ausleuchtung (850nm, schwarz/weiß-Bild) bis 15m. Automatische Weißlicht-Ausleuchtung für Farbbilder bei Dunkelheit bis 10m. Effiziente Videokomprimierung optimiert Bandbreite und Speicherbedarf. Integriertes Mikrofon und Lautsprecher ermöglichen Wechselsprechen über Smartphone-App. Live-Überwachung sowie Aufnahme/Wiedergabe in 4MP bei bis zu 15 Bildern/s. Eine Aufnahme wird automatisch über den PIR-Bewegungsmelder (Erfassungsreichweite bis 10m) in Kombination mit der Software-Bewegungserkennung (Erkennen von menschlichen Formen bis 10m Entfernung und/oder Pixeländerung in Erkennungsbereichen) gestartet. Video und Ton können auf eine microSDHC-/microSDXC-Karte (max. 256GB, UHS-II, U2, A1, V6, nicht im Lieferumfang) aufgenommen werden (mit 2 Sek. Voralarmaufnahme). Die ältesten Aufnahmen werden automatisch überschrieben (Ringspeicher). Automatische Push-Benachrichtigung und/oder Abspielen einer individuellen Audiodatei bei Bewegungserkennung einstellbar. Betrachtung von Live- und gespeicherten Bildern über Internet (4G-Mobilfunk-Netz) vom Smartphone oder Tablet aus möglich. App für iOS (App Store) und Android (Play Store, Google-Version) kostenlos erhältlich (keine Zusage eines Servicelevels). Herunterladen von aufgenommenen Videos in 4MP Auflösung auf Smartphone / Tablet möglich. Für den Betrieb ist eine kompatible und freigeschaltete Nano SIM-Karte mit Datenfunktion erforderlich (4G, nicht im Lieferumfang). Empfohlene Karten: Vodafone und O2. Nicht kompatibel mit Telekom SIM-Karten, sowie andere Provider, welche Benutzername und Passwort in den APN-Einstellungen benötigen. Datenverbrauch max. 2MB pro Min. bei Zugriff. >Plug and Play< - Einrichtung über App. App-Zugriff von bis zu 3 Smartphones/ Tablets gleichzeitig. Live-Ansicht sowie Wiedergabe über PC-Software möglich, Browserzugriff nicht möglich. Über die USB-C Anschlussbuchse werden die eingebauten Akkus (10,4Ah) durch das mitgelieferte Solarpanel aufgeladen. Das Solarpanel mit verstellbarer Halterung kann zur optimalen Ausrichtung über das 2,8m Anschlusskabel versetzt montiert werden. Gehäusefarbe: weiß ähnlich RAL 9003. Abmessungen: 68 x 68 x 127mm (Kameragehäuse), 173 x 164 x 14mm (Solarpanel). Passendes Zubehör: SDKARTE 64GB, SDKARTE 128GB, SDKARTE 256GB.
Preis: 294.14 € | Versand*: 6.80 € -
HH63 Homespot LTE Router
TCL LINKHUB HH63, Router für Mobilfunknetz, Weiß, 802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac), 3G, 4G, UMTS, LTE-FDD
Preis: 99.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Welches Netz LTE oder D Netz?
Welches Netz LTE oder D Netz? Beide Netzwerke bieten unterschiedliche Vor- und Nachteile. LTE ist ein Mobilfunkstandard, der eine schnellere Datenübertragung ermöglicht, während das D Netz für eine bessere Netzabdeckung und Stabilität bekannt ist. Es hängt also davon ab, was einem wichtiger ist: schnelle Datenübertragung oder zuverlässige Netzabdeckung. Letztendlich sollte man sich für das Netz entscheiden, das den eigenen Bedürfnissen am besten entspricht.
-
Welches Netz hat LTE?
"Welches Netz hat LTE?" ist eine Frage, die sich auf die Verfügbarkeit von LTE in verschiedenen Mobilfunknetzen bezieht. LTE steht für Long Term Evolution und ist eine Technologie für drahtlose Breitbandkommunikation, die eine schnellere Datenübertragung ermöglicht. Die meisten Mobilfunkanbieter weltweit haben LTE in ihren Netzen implementiert, um ihren Kunden eine bessere Netzabdeckung und schnellere Internetverbindungen zu bieten. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Mobilfunkanbieter in allen Regionen LTE anbieten, daher ist es ratsam, die Netzabdeckung und Verfügbarkeit von LTE bei Ihrem spezifischen Anbieter zu überprüfen. Insgesamt ist LTE eine weit verbreitete Technologie, die in den meisten modernen Mobilfunknetzen eingesetzt wird, um eine bessere Konnektivität und Leistung für die Nutzer zu gewährleisten.
-
Welches Netz LTE 1und1?
"LTE ist eine Mobilfunktechnologie, die von verschiedenen Anbietern genutzt wird, darunter auch 1&1. 1&1 nutzt das Netz von Telefónica Deutschland, zu dem auch O2 gehört. Das bedeutet, dass Kunden von 1&1 in der Regel das LTE-Netz von Telefónica Deutschland nutzen können. Dieses Netz bietet eine gute Abdeckung und Geschwindigkeit für mobile Datenverbindungen. Wenn du dir nicht sicher bist, ob du LTE bei 1&1 nutzen kannst, empfehle ich dir, direkt bei 1&1 nachzufragen oder auf deren Website nach Informationen zu suchen."
-
Welches Netz 1und1 LTE?
1&1 bietet LTE-Tarife im Netz von Vodafone an. Das bedeutet, dass Kunden von 1&1 das LTE-Netz von Vodafone nutzen können, um eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung zu erhalten. Vodafone hat eines der größten und leistungsstärksten LTE-Netze in Deutschland, was eine gute Netzabdeckung und hohe Geschwindigkeiten gewährleistet. Kunden von 1&1 können somit von der Qualität und Zuverlässigkeit des Vodafone-Netzes profitieren. Wenn du also wissen möchtest, welches Netz 1&1 für seine LTE-Tarife nutzt, lautet die Antwort: Vodafone.
Ähnliche Suchbegriffe für LTE-Netz:
-
LTE Router Archer MR600
LTE Router Archer MR600, TP-Link Archer MR600 4G+ Cat6 AC1200 Wireless Dual Band - Wireless Router - WWAN - 802.11a/b/g/n/ac - Desktop
Preis: 117.71 € | Versand*: 8.90 € -
Teltonika RUT300 LTE Router
RUT300 ist ein kleiner, leistungsstarker Ethernet Router. Er ist für anspruchsvolle als auch für allgemeine Anwendungen geeignet.
Preis: 56.05 € | Versand*: 6.99 € -
TELTONIKA RUTM11 LTE Router
Der RUTM10 ist ein kabelgebundener Router mit vier Gigabit-RJ45-Ports und Wi-Fi 5-Konnektivitätsoptionen. Damit ist er ideal für Anwendungen, die sowohl kabelgebundene Verbindungen als auch eine drahtlose Zugangsoption für den Internetzugang benötigen. Der RUTM10 kann ein Wi-Fi-Mesh-Netzwerk innerhalb Ihrer Netzwerklösungen einrichten und ermöglicht so eine reibungslosere und robustere drahtlose Netzwerkerfahrung, die dank der Unterstützung von VPNs wie OpenVPN, IPsec, Wireguard und Tailscale durch den Router sehr sicher ist.. 4 x Gigabit -Anschlüsse. Zahlreiche VPN-Protokolle. Für Fernverwaltung, Zugang und VPN-Services. WI-FI 5. Dual SIM, 4G LTE (Cat 6)
Preis: 282.70 € | Versand*: 6.90 € -
DJI Mobilfunk-Dongle (LTE-USB-Modem)
DJI Mobilfunk-Dongle (LTE-USB-Modem) Übersicht Der Mobilfunk-Dongle ermöglicht den Zugang zu 4G-Netzwerken für DJI Geräte und bietet Verbindungsdienste, verbesserte Übertragung, Netzwerk-RTK und andere Funktionen. Es bietet eine stabile Hochgeschwindigkeitsverbindung sowie ein kostenloses Jahresabo des verbesserten Übertragungsservice. Verbesserte Übertragung: Basierend auf der ursprünglichen Videoübertragung arbeitet dieser Dongle in Synergie mit 4G-Netzwerken, um Hindernisse oder Interferenzen zu überwinden. Wenn das Signal der originalen Videoübertragung beeinträchtigt wird, kann die Drohne immer noch über eine 4G-Verbindung gesteuert werden, was die Wahrscheinlichkeit einer Verbindungsunterbrechung erheblich verringert. Tipps 1. Dieses Produkt enthält keine SIM-Karte. Für den Kauf einer SIM-Karte wende dich bitte an den örtlichen Mobilfunknetzbetreiber. 2. Bei der Verwendung der verbesserten Übertragung sollte die Drohne immer in Bereichen betrieben werden, in denen das 4G-Signal der Fernsteuerung oder des Smartphones nahezu vollständig empfangen werden kann. Verbesserte Übertragung basiert auf einem 4G-Netzwerk, wodurch es zu Verzögerungen und Stottern kommen kann. Fliege immer vorsichtig. 3. Nach einem Jahr aktiver Nutzung des verbesserten Übertragungsservices folge bitte den Anweisungen in der App, um den Service bei Bedarf weiter zu abonnieren. 4. DJI behält sich das Recht vor, den verbesserten Übertragungsservice jederzeit in Übereinstimmung mit den örtlichen Gesetzen und Vorschriften zu beenden. Die Beendigung dieses Dienstes wirkt sich nicht auf andere Verbindungsfunktionen des Mobilfunk-Dongles aus. 5. Aufgrund von Datenschutzbestimmungen und -richtlinien muss die richtige Version des verbesserten Übertragungsservice erworben werden, die dem eigenen Standort entspricht. Es sind zwei Versionen erhältlich – eine für das chinesische Festland und eine für Länder und Regionen außerhalb des chinesischen Festlandes. Lieferumfang 1x DJI Mobilfunk-Dongle (LTE-USB-Modem) Kompatibilität Mavic 3 Pro Mavic 3 Pro Cine RC Pro
Preis: 132.00 € | Versand*: 5.49 €
-
Ist LTE Netz besser als D Netz?
Ist LTE Netz besser als D Netz? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Netzabdeckung, der Geschwindigkeit und der Verfügbarkeit von LTE im Vergleich zum D-Netz. LTE ist eine Technologie für schnelle mobile Datenübertragung, während das D-Netz eine Bezeichnung für das deutsche Mobilfunknetz ist. In der Regel bietet LTE eine schnellere Datenübertragung und bessere Netzabdeckung als das D-Netz. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Qualität des Netzes je nach Standort variieren kann. Letztendlich hängt die Frage, ob LTE besser ist als das D-Netz, von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen des Nutzers ab.
-
Welches LTE Netz nutzt Congstar?
Welches LTE Netz nutzt Congstar?
-
Wem gehört das LTE Netz?
Das LTE Netz gehört den Mobilfunkanbietern, die die Infrastruktur für die Bereitstellung von LTE-Diensten aufgebaut haben. Diese Anbieter haben Lizenzen erworben, um das LTE Netz betreiben zu dürfen. In Deutschland sind dies beispielsweise Telekom, Vodafone und o2. Die Anbieter investieren kontinuierlich in den Ausbau und die Verbesserung ihres LTE Netzes, um ihren Kunden eine zuverlässige und schnelle Mobilfunkverbindung zu bieten. Letztendlich profitieren die Nutzer von den Investitionen und dem Wettbewerb der Mobilfunkanbieter um die beste Netzabdeckung und -qualität.
-
Welches Netz bei 1und1 LTE?
Bei 1und1 wird das LTE-Netz von der Deutschen Telekom genutzt. Dies bedeutet, dass Kunden von 1und1 Zugang zum LTE-Netz der Deutschen Telekom haben, was eine gute Netzabdeckung und hohe Geschwindigkeiten gewährleistet. LTE steht für Long Term Evolution und ist eine moderne Mobilfunktechnologie, die schnelles Internet ermöglicht. Kunden von 1und1 können somit von den Vorteilen des LTE-Netzes profitieren, wie schnelle Downloads, stabile Verbindungen und eine gute Netzabdeckung.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.